Freifunk Pinneberg Firmware
Für den Betrieb deines Routers im Freifunk Netz benötigst du unsere Firmware die du hier Herunterladen kannst. Die Aktuelle Stabile Version trägt die Versionsnummer 0.11.2
Die "Installation" oder auch "factory" Variante ist für die Erstinstallation nach dem Kauf des Routers. sysupgrade für das Update wenn bereits eine ältere oder andere Freifunk Firmware oder opwnWRT installiert ist. In seltenen fällen gibt es keinen unterschied zwischen factory und sysupgrade. In dem Falle sind ausschließlich sysupgrade Images verfügbar, und dann auch für die Erstinstallation vorgesehen.
Für jeden Router gibt es eine eigene Datei mit Modellbezeichnung und Hardwareversion. Eine Installationsanleitung findest du hier.
Solltest du noch Fragen haben oder auf Probleme stoßen, kontaktiere uns.
Stable, Beta, Experimental?
Stable ist die älteste, aber auch am besten getestete Firmware. Hier kannst du dir ziemlich sicher sein das alles Funktioniert, und es gibt auch nur selten Updates. Ideal für alle die sich nicht viel damit beschäftigen wollen, oder die Router zum Beispiel als Gäste WLAN in Firmen verwenden. Die Stable hat immer eine Versionsnummer ohne Zusätze.
Beta ist neuer und weniger gut getestet als die Stable. Dennoch sind Fehler hier eher selten. Es handelt sich hier um eine Version die schon bald zur neuen Stable werden könnte. Quasi ein Kompromiss aus Experimental und Stable. Du kannst eine Beta version daran erkennen das nach der Versionnumemr das wort "beta" gefolgt von einem Zähler kommt. Die Beta kann auch empfehlenswert sein wenn man neue Hardware benutzt, für die es noch keine Stable version gibt, in dem falle kannst du den Autoupdater auch auf stable stellen, dann wechselt dein Router zur Stable Variante, sobald diese Verfügbar ist.
Die Experimental ist jeweils die neuste Version, jedoch wenig bis gar nicht getestet. Die Gefahr für größere Fehler ist hier am größten. Meistens sind es jedoch eher kleinere Fehler. Wer gerne experimentiert, und vertraut mit SSH und TFTP ist, kann uns super durch testen der Firmware helfen. Im schlimmsten fall könnte der Router dabei auch mal kaputt gehen (haben wir zum Glück bisher noch nie gehabt). In den meisten fällen läuft diese aber auch erstaunlich stabil.
Wie auch schon bei der Beta kann diese Version bei sehr neuer Hardware nützlich sein, wenn es bisher weder eine stable noch eine Beta für den Router gibt.
Die Experimental lässt sich an dem Versionszusatz exp gefolgt vom Datum der erstellung im Format YYYYMMDD erkennen.
Download Mirros
Die Freifunk Pinneberg Firmware für alle unterstützen Router findest du unter Folgenden Adressen:
- Mirror 1: https://pinneberg.freifunk.net/download/
- Mirror 2: http://download.pinneberg.freifunk.net/